Ziele und aufgaben
Allgemeine Ziele:
Gewalttätiger Radikalisierung entgegenwirken und demokratische Werte, Grundrechte, interkulturelles Verständnis und aktives bürgerliches Engagement fördern.
Konkrete Ziele
 • Den Erwerb von sozialen und bürgerlichen Kompetenzen verbessern und Wissen, Verständnis und Eigenverantwortung für demokratische Werte und Grundrechte fördern; 
 • Gegenseitiges Verständnis und gegenseitigen Respekt zwischen Menschen mit unterschiedlichen ethnischen und religiösen Hintergründen, Glauben und Überzeugungen fördern, indem Stereotypen angesprochen und interkultureller Dialog gefördert wird;
 • Radikalisierung in Gefängnissen, geschlossenen Einrichtungen und innerhalb der Gesellschaft vorbeugen.
										
										
										
										
										
										
										






